Diese vorwiegend in Marokko und auf der iberischen Halbinsel vorkommende Art ist durch die aufrecht stehenden Fangarme und den intensiven
süßlichen Duft ein sehr erfolgreicher Insektenfänger und sicherlich eine der
interessantesten dieser Art.
Diese Art ist eher etwas für Fortgeschrittene Pflanzenliebhaber, denn hier werden Staunässe und stehende Luft schnell mit sofortigem Absterben quittiert.
Das Taublatt benötigt sehr viel Licht und
solange wie möglich volle Sonneneinstrahlung, optimal für ein
Gewächshaus.
Das Substrat sollte sehr luftig und locker sein (
hier im Shop erhältlich) und ein mehrmaliges Umpflanzen sollte aufgrund des sehr dünnen und komplexen Wurzelsystems vermieden werden.
Bei optimaler Pflege erhält man eine der
aufregensten Arten aus der Welt der fleischfressenden Pflanzen.
Zur Rezension