Dionaea Muscipula -Bristle Tooth-
SOLD OUT
Dieser australische Klon kommt in Nordamerika vor und kann bei voller Sonne sehr schöne rote Fallen ausfärben.
Die Fangöffnung ist "zerfleddert", was dieser Art auch ihren gespenstischen Anblick verleiht.
Die Insekten werden durch die Farbgebung angelockt und bei Berührung der Innenhärchen innerhalb von wenigen Sekunden nacheinander schnappt die Falle zu.
Venusfliegenfallen sind auch Fliegen und Spinnen spezialisiert und schließen mit einer der schnellsten Bewegungen im Pflanzenreich, weshalb es für die gefangenen Insekten kaum ein Entkommen gibt.
Da jede Falle nur wenige Male zuschnappen kann wird ein gefangenes Insekt vorab 'geprüft' und erst danach schließt sich die Öffnung immer mehr und der Verdauungsprozess setzt ein.
Zum späten Frühling hin werden schöne weiße Blüten gebildet, die zum Bestäuben hoch über den Fangarmen gewachsen sind.
Aus diesen können dann zum Herbst hin viele neue Samen gewonnen werden.
Diese Art liebt einen sonnigen Platz im Gewächshaus, Moorbeet oder auf einer Süd-West-Fensterbank.
Als Substrat eignet sich hier saurer Torf (bei uns im Shop erhältlich).
Wie bei vielen Karnivoren reicht hier ein Untersetzer, in dem immer ein wenig Wasser (Regen- oder destilliertes Wasser) steht.
In den Wintermonaten werden einige Triebe braun...die Pflanzen dann bitte nicht entsorgen, denn das ist völlig normal und die Pflanze wird dadurch im Frühjahr umso kräftiger austreiben können.
Daher in den Wintermonaten im Haus kälter stellen (draußen vor längerem Frost schützen) und weniger Wasser hinzufügen (Trockenperiode simulieren).
Schädlinge wie Blattläuse treten bei dieser Art öfter auf, daher sollten die Fangarme bei auffälligen Wuchsformen untersucht- und ggf. nötige Maßnahmen (Seifenlauge oder andere Mittel) ergriffen werden.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}