Venusfliegenfalle

Zuschnappende Fallen

Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula: Lat. Dionaea = Venus, muscipula = Falle)
Die Venusfliegenfalle ist wohl der bekannteste Vertreter aller fleischfressenden Pflanzen.

Die Venusfliegenfalle stammt aus dem Süden der USA und wächst auf nährstoffarmen, aber auch gerne feuchten Böden. In den letzten Jahren sind durch Züchtung über 100 verschiedene Formen entstanden (meistens unterschiedlich in Farbgebung und Aussehen der Fangöffnungen).

Insekten werden, durch das für sie faszinierende Farbenspiel und der Tautropfen innerhalb der Falle, angelockt. Die Falle schließt sich umgehend im Bruchteil einer Sekunde und für das Insekt gibt es dann kein Entkommen mehr. Diese Reaktion gehört mit zu der schnellsten und bekanntesten "Zuschnappbewegung" im Pflanzenreich. Die langen Blütenstiele verhindern das Fangen der potenziellen Bestäuber. Als Resultat kann man sich dann an einer Vielzahl an Samen erfreuen.

1 bis 2 (von insgesamt 2)